Datenschutz
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Landsmannschaft Mecklenburgia-Rostock im CC zu Hamburg
Sierichstrasse 167
22299 Hamburg
2. Hosting über Webnode
Unsere Website wird über Webnode AG, Badenerstrasse 47, 8004 Zürich, Schweiz, gehostet.
Beim Besuch der Website erfasst Webnode verschiedene personenbezogene Daten wie z.B.:
IP-Adresse
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Browsertyp und -version
verwendetes Betriebssystem
Referrer-URL
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse an der sicheren und effizienten Bereitstellung unserer Website.
Webnode verarbeitet Daten in unserem Auftrag. Es wurde ein entsprechender Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen.
Mehr Infos: https://www.webnode.com/de/datenschutzerklaerung/
3. Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics, Anbieter ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Zweck: Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die so erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
IP-Anonymisierung: Wir haben die Funktion IP-Anonymisierung auf dieser Website aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der EU oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung (über Cookie-Banner).
Widerspruch / Widerruf: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen oder die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern.
Google bietet ein Opt-Out-Plugin an:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google:
https://policies.google.com/privacy?hl=de
4. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die Ihr Browser speichert.
Zweck: Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher und sicherer zu machen. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen.
Beim ersten Besuch der Website wird ein Cookie-Banner angezeigt, über den Sie in die Nutzung bestimmter Cookies einwilligen können.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (für einwilligungspflichtige Cookies), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (für technisch notwendige Cookies).
5. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
Auskunft (Art. 15 DSGVO),
Berichtigung (Art. 16 DSGVO),
Löschung (Art. 17 DSGVO),
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO),
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO),
Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde (Art. 77 DSGVO).
6. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht.
Stand: 26.6.2025